Unsere Kabel können in vielen Parametern auf Ihre Anlage abgestimmt.
Die Klanglichen Optimierungsmöglichkeiten sind in einem für Kabel sehr großen Bereich, wodurch viele Anlagen Ihr volles Potential entfalten können oder störende Aspekte behoben bzw. ausgeglichen werden.
Beschreiben Sie Ihre Anlage:
- welche Lautsprecher
- welche Elektronik
- den Klangeindruck bei Ihnen
Zum Beispiel kann man Kabel so abstimmen, das Sie mehr geerdet oder sehr direkt klingen. Harmonisch oder mehr dynamisch. Mehr auf den Punkt oder sphärisch klingen.
Bei manchen Anlagen kann eine direkter, dynamischer Klang Liveatmosphäre bewirken und dann bei anderen Anlagen einen schrillen und nervigen Eindruck bewirken.
Bei Lautsprechern mit sehr harten Membranen, besonders für den Mitteltöner, sollte man in diesem Bereich die Kabel mehr flüssig und geerdet abstimmen, da sonst ein Härte im Klangbild entsteht.
Das ist sicher ein gewisser manipulativer Aspekt, da aber alle Kabel einen Eigenklang haben, ist das durchaus vertretbar.
Wir sind auch als Hörer auf einen eher zurückhaltenden und dumpfen Klang durch die Kabel geeicht, da die seit Ewigkeiten verwendeten PVC Isolierungen und feinen Kupferlitzen das bewirken. Leiter schwingen im Eigenen Magnetfeld und die weichen PVC Isolierungen machen einen leicht dumpfen klang. Wenn das Kabel aus feinen Kupferlitzen aufgebaut ist, dann entsteht durch Stromübergänge in den Litzen noch ein leichter Hochtonrauschteppich, der sich als abgerundeter Hochton bemerkbar macht.
In Summe verliert der Klang an Konturen, was sicher nicht als neutral zu bezeichnen ist.
Wenn man die Feinheiten mit den Kabeln optimiert, dann kann man zum Teil phantastische Ergebnisse erreichen, die Musik zum Erlebnis werden lassen.